III. Komplettausbildung
mit Perfektionstraining und Hochregal-Schubmaststapler
Kurs für Gabelstaplerfahrer – Komplettausbildung
(3-Rad-, 4-Rad- und Schubmastgabelstapler, Hochregalstapler, Kommissioniergerät)
Voraussetzung
- Autoführerschein oder Fahrerfahrung
- mindestens 18 Jahre alt
- geistige und körperliche Eignung
- deutsche Sprache
Lehrgangsinhalte
Theoretischer Bereich
- gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln
- Aufbau und Funktionen der verschiedenen Gabelstapler
- Aufbau und spezielle Funktion des Schubmastgabelstaplers
- Unfallverhütungsvorschriften
- Physikalische Grundlagen
- Sicherheitsregeln
- schriftliche, theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung
- wie bei Kurs 1, Einweisung Arbeiten in 3 + 4 Rad-Stapler Technik
- im Außengelände mit Paletten und Gitterboxen
- zusätzliche Grundausbildung mit dem Hochregal-,
(Schubmastgabelstapler und Standgerät)
- Einüben der systembedingten Fahrtechniken, wie das für die Arbeiten in
Schmalgängen erforderlich ist, Gangbreite 3,20 m
- Arbeiten mit Paletten und Gitterboxen im Außengelände, dann fahren und stapeln im Schmalgang mit Lasten (Paletten/Gitterboxen)
aus wechselnden Fahrtrichtungen in unterschiedlichen Stapelhöhen
- Fahrvorgänge nach der FEO-Formel
Diese spezielle Ausbildung findet statt mit einem Jungheinrich
Schubmast-gabelstapler ETV 20. Das Seminar läuft zweizügig, also mit zwei Ausbildern. Es beinhaltet die gesamte theoretische Ausbildung sowie die Ausbildung auf dem Drei- und Vierradstapler und die
Spezialausbildung mit dem Hochregalstapler. Die Ansprüche an den Fahrer sind entsprechend den vorgegebenen Zielen.
Es werden insgesamt 77 Arbeitsvorgänge mit dem Drei- und Vierradstapler und zusätzlich intensive 72 Ausbildungsvorgänge mit dem Schubmastgabelstapler absolviert. Die Abschlussprüfungen sind getrennt
in Grund, Basis und Premium-Prüfung; Schubmastgabelstapler im Regaleinsatz. (wird bewertet - Zertifikat)
Dauer:
40 UE* (zweizügiges Seminar mit zwei Trainern)
Die Premium Ausbildung Schubmastgabelstapler – Hochregalstapelfahrer ist Bestandteil des Berufsbildes für die Ausbildung zum
Fachlageristen.
(Anmerkung: Staplerfahrer ist Helfer, Ausbildung zum Fachlagerist ist auf dem Weg zum Fachmann = Fachlagerist, Hochregalstapler, Kommissionierer)
Der Schubmastgabelstaplerfahrer ist bereits ein Spezialist mit deutlich erweitertem Können und Wissen. Das bedeutet einen Vorsprung bei einer Bewerbung in einem Logistiklager, Baustofflager, Produktionsbetrieb, bei Speditionen und Transportunternehmen, usw.
Dieser Kurs ist mit einem Bildungsgutschein buchbar
und somit für Sie kostenlos.