Voraussetzung
- mindestens 18 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
- deutsche Sprachkenntnisse
Lehrgangsinhalte
Theoretischer Bereich
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche
Vorschriften
- Aufbau und Funktion von Gabelstaplern
- Organisation von Regalanlagen
- Unfallverhütungsvorschriften / Prävention
- Physikalische Grundlagen / Hebelgesetz usw.
- Sicherheitsregeln
- schriftliche, theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung
Geräte Erklärung – üben, üben, üben ….
Einweisung in das Fahrzeug
Fahren, Heben usw. (DGUV Vorschrift 68)
Grundfahrübungen
Fahren, Heben, vor und zurück, Schlangenlinie, Fahren und Stapeln üben mit Paletten, Gitterboxen, Rückwärtsfahren mit Last durch Schmalgänge.
In diesem Lehrgang werden Sie Paletten und Gitterboxen aufnehmen, transportieren, aufsetzen. Arbeiten finden im Außengelände und in der
Halle statt.
FEO zeigt Ihnen nicht wie man es machen kann, sondern Sie lernen in insgesamt
ca. 80 Arbeitsvorgängen wie praktische und effiziente Arbeit geleistet wird.
Die Ausbildung findet statt auf einem Jungheinrich Dreirad- und einem
Jungheinrich 4-Rad-Gas-Frontgabelstapler.
Das Seminar umfasst 25 UE, Sie erhalten einen personenbezogenen Fahrerausweis für Flurförderzeuge und ein Teilnehmerzertifikat mit den
Prüfungsergebnissen (also ein Zeugnis)
Dauer: 3 Tage Vollzeit
Donnerstag, Freitag, Samstag (in der Regel)
Dieser Kurs ist mit einem Bildungsgutschein buchbar und somit für Sie kostenlos.